FÖRDERVEREIN PARKINSEL eV
FÖRDERVEREIN PARKINSEL eV
Stadtpark Parkinsel - Ludwigshafen am Rhein
Parkinsel
Die Ludwigshafener Parkinsel war ursprünglich keine Insel, sondern entstand durch den Bau des Luitpoldhafens in den Jahren 1893 bis 1898 aus einem abgetrennten Mundenheimer Gemarkungsteil. Entlang der Uferlinie stand schon damals ein dichter Auwald, das Mundenheimer Wäldchen. Seit 1968 ist die Parkinsel eigentlich keine Insel mehr, da sie mittels eines Damms mit dem Festland verbunden wurde.
Vor der Rheinbegradigung war das Mundenheimer Wäldchen ein Auenwald mit Eichen- und Ulmenbestand und wurde mindestens einmal im Jahr überschwemmt. Dabei saugte der Waldboden das Hochwasser wie ein Schwamm auf und gab es allmählich wieder ab.
Das Mundenheimer Wäldchen war bis 1899 im Besitz der eigenständigen Gemeinde Mundenheim. Schon 1898 ersuchte die Stadt Ludwigshafen ihre Nachbargemeinde, den Auwald abzutreten. Doch Mundenheim lehnte ab und verkaufte im Jahr 1898 das Wäldchen an einen Investor, der das Wäldchen abholzen und darauf eine Wohnsiedlung bauen lassen wollte. Das Bezirksamt Ludwigshafen genehmigte jedoch dieses Vorhaben nicht. Daraufhin legte die Gemeinde Mundenheim Beschwerde beim Staatsministerium des Innern in München ein. Die königlich-bayerische Forstbehörde genehmigte nun die Abholzung des Mundenheimer Wäldchens. Nur durch eine Intervention des Ludwigshafener Oberbürgermeisters Friedrich Krafft wurde die bereits erteilte Genehmigung wieder zurückgezogen. Im Jahr 1899 wurde Mundenheim eingemeindet und so gelangte auch die Parkinsel in den Besitz der Stadt Ludwigshafen. Nun konnte Oberbürgermeister Krafft das Wäldchen in einen Park umwandeln lassen. Im November 1900 genehmigte der Stadtrat die Ausführung des Parks, den ein zwei Jahre zuvor eingestellter Stadtgärtner planen sollte.
Quelle: Wikipedia mehr
Naherholung und Ruhe pur - Sportvereine für aktive Sportler aber auch für Spaziergänger ein liebevoller Ort
Stadtpark und Parkinsel in Ludwigshafen am Rhein
(c) Copyright 2021 - Förderverein Parkinsel e.V.